Gültigkeitsdatum 26.07.2024
Die Genossenschaft Emissionszentrale für gemeinnützige Wohnbauträger EGW, Leberngasse 9, 4600 Olten, (nachfolgend «EGW» oder «wir») verwendet Cookies wie in diesem Cookie Hinweis beschrieben. EGW behält sich das Recht vor, diesen Cookie Hinweis jederzeit anzupassen. Es gilt der jeweils aktuelle Cookie Hinweis gemäss Veröffentlichung auf unserer Website.
1. Was sind Cookies?
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die es ermöglichen, spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen auf dem Endgerät des Nutzers zu speichern, während der Nutzer die Website nutzt. Cookies ermöglichen es insbesondere, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer der Seiten zu ermitteln, Verhaltensmuster der Seitennutzung zu analysieren, aber auch, unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Diese Cookies können von uns oder einem Dritten in unserem Namen platziert werden.
2. Kategorien von Cookies, die wir verwenden
Je nach Funktion und Zweck können die von uns verwendeten Cookies in die folgenden Kategorien eingeteilt werden:
- Essenzielle-Cookies ("Strictly Necessary Cookies"): Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich. Sie enthalten nur technisch notwendige Dienste. Diese Dienste bedürfen nicht der Zustimmung des Nutzers und können nicht abgelehnt werden.
- Funktionale-Cookies ("Functional Cookies"): Diese Cookies dienen einer Vielzahl von Zwecken im Zusammenhang mit der Darstellung, Funktionalität und Leistung einer Website und insbesondere dazu, die Erfahrung der Besucher und die Freude an der Website zu verbessern. Sie ermöglichen es einer Website, sich an bereits eingegebene Informationen zu erinnern (z. B. Benutzername, Standort oder Sprachauswahl) und den Besuchern verbesserte, stärker personalisierte Funktionen zu bieten. Funktionale Cookies werden z. B. verwendet, um sich an Ihre Anmeldedaten zu erinnern. Diese Cookies können Ihre Bewegungen auf anderen Websites nicht verfolgen.
- Leistungs-Cookies ("Performance Cookies"): Diese Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie eine Website genutzt wird – z. B. wie Besucher auf unsere Website gekommen sind, welche Seiten ein Besucher am häufigsten öffnet, wie er während seines Besuchs auf unserer Website navigiert hat und ob er Fehlermeldungen von einer Seite erhalten hat. Wir können diese Cookies auch verwenden, um uns bestimmte statistische und analytische Informationen zu liefern, z. B. wie viele Besucher auf unsere Website gekommen sind. Diese Cookies werden verwendet, um den Grad der Aktivität auf der Website zu überwachen und die Leistung der Website zu verbessern.
- Werbe-Cookies ("Targeting Cookies"): Diese ermöglichen es uns oder einem Drittanbieter, Anzeigen auf unserer Website oder auf Websites von Drittanbietern mit Produkten zu schalten, die dem Nutzer gefallen, so dass die Anzeigen, die der Nutzer sieht, relevanter für die Vorlieben oder Interessen des Nutzers sind (manchmal als "Targeting-Cookies" bezeichnet). Sie können auch verwendet werden, um die Wirksamkeit von Werbung und Verkaufsförderungsmassnahmen zu bewerten.
Darüber hinaus gibt es zwei Haupttypen von Cookies, die während eines Website-Besuchs auf Ihrem Gerät abgelegt werden können. Dabei handelt es sich um Session Cookies und Persistent Cookies. Diese Cookies sammeln keine Personendaten und geben sie auch nicht weiter.
- Session Cookies werden zu Beginn eines Besuchs gesetzt und bleiben nur für die Dauer des Besuchs aktiv. Sie unterstützen in erster Linie die Navigation auf der Website. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schliessen.
- Persistent Cookies werden beim ersten Besuch einer Website gesetzt, verbleiben aber auf Ihrem Gerät, bis Sie entweder Ihre Cookies löschen oder das Ablaufdatum oder die Ablaufzeit erreicht ist. Sie können zu Analysezwecken verwendet werden, um Besuche über einen längeren Zeitraum hinweg zu verfolgen, z. B., um festzustellen, wie viele Personen eine bestimmte Seite besucht haben und zu einem späteren Zeitpunkt erneut darauf zugreifen.
Sie können Ihre Browsereinstellungen so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
Durch die weitere Nutzung unserer Website und/oder die Zustimmung zu diesen Datenschutzhinweisen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden und damit personenbezogene Nutzungsdaten auch über das Ende der Browser-Sitzung hinaus erheben, speichern und nutzen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Browser-Einstellung zur Ablehnung von Cookies Dritter aktivieren.
3. Dienste von Drittanbietern
Diese Website kann Google Maps zur Einbettung von Karten, Google Invisible reCAPTCHA zum Schutz vor Bots und Spam und YouTube zur Einbettung von Videos nutzen.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google.
Google Maps
Diese Website nutzt das Angebot von Google Maps. Dies ermöglicht es uns, interaktive Karten direkt auf der Website darzustellen und Ihnen die komfortable Nutzung der Kartenfunktion zu ermöglichen. Durch den Besuch der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Dies geschieht unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto vorhanden ist. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung zu Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung der Schaltfläche ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Sie haben das Recht, der Erstellung dieser Nutzerprofile zu widersprechen, wobei Sie sich zur Ausübung dieses Rechts an Google wenden müssen. Nähere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und -verarbeitung durch Google sowie weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie unter: www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Google reCAPTCHA
Diese Website verwendet den reCAPTCHA-Dienst von Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland "Google"). Die Abfrage dient dazu, zu unterscheiden, ob die Eingabe durch einen Menschen oder durch eine automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage beinhaltet die Übermittlung der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den reCAPTCHA-Dienst benötigter Daten an Google. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiterverwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Ihre Daten können dabei auch in die USA übertragen werden. Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA und den dazugehörigen Datenschutzbestimmungen finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst, der von Google Ireland Limited bereitgestellt wird. Befindet sich der für die Datenbearbeitung auf dieser Website Verantwortliche ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz, so wird die Datenbearbeitung von Google Analytics von Google LLC durchgeführt. Google LLC und Google Ireland Limited werden im Folgenden als "Google" bezeichnet.
Die gewonnenen Statistiken ermöglichen es uns, unser Angebot zu verbessern und für Sie als Nutzer interessanter zu gestalten. Diese Website verwendet Google Analytics auch für eine geräteübergreifende Analyse der Besucherströme, die über eine Benutzerkennung erfolgt. Wenn Sie über ein Google-Benutzerkonto verfügen, können Sie die geräteübergreifende Analyse Ihrer Nutzung in den dortigen Einstellungen unter "Meine Daten", "Persönliche Daten" deaktivieren.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code "_anonymizeIp();" erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen zu gewährleisten. Das bedeutet, dass IP-Adressen in gekürzter Form bearbeitet werden, so dass sie nicht mit einer bestimmten Person in Verbindung gebracht werden können. Sollten die über Sie erhobenen Daten einer Person zugeordnet werden können, wird dies sofort ausgeschlossen und die Personendaten werden umgehend gelöscht.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Google Analytics verwendet Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Bearbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Google Analytics deaktivieren.
Darüber hinaus können Sie auch die Nutzung von Google Analytics verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken: Google Analytics deaktivieren. Dadurch wird ein sog. Opt-Out-Cookie auf Ihrem Datenträger gespeichert, der die Bearbeitung von Personendaten durch Google Analytics verhindert. Bitte beachten Sie, dass beim Löschen aller Cookies auf Ihrem Endgerät auch diese Opt-Out-Cookies gelöscht werden, d.h. Sie müssen die Opt-Out-Cookies erneut setzen, wenn Sie diese Form der Datenerhebung weiterhin verhindern wollen. Die Opt-Out-Cookies werden pro Browser und Computer/Endgerät gesetzt und müssen daher für jeden Browser, Computer oder jedes andere Endgerät separat aktiviert werden.
Google WebFonts
Diese Website verwendet für die einheitliche Darstellung von Schriftarten sogenannte Webfonts, die von Google bereitgestellt werden. Wenn Sie eine Seite aufrufen, lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in seinen Browser-Cache, um Texte und Schriften korrekt darzustellen. Wenn Ihr Browser keine Web Fonts unterstützt, wird eine Standardschriftart von Ihrem Computer verwendet.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://www.google.com/policies/privacy/
Google TagManager
Der Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der wir über eine Schnittstelle sogenannte Website-Tags verwalten und so z.B. Google Analytics und andere Google-Marketingdienste in unser Online-Angebot integrieren können. Der Tag Manager selbst, der die Tags implementiert, bearbeitet keine Personendaten der Nutzer. Hinsichtlich der Bearbeitung von Personendaten der Nutzer verweisen wir auf die folgenden Informationen zu den Google-Diensten. Verwendungsrichtlinien: https://www.google.com/intl/de/tagmanager/use-policy.html.
YouTube
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes "YouTube" integriert. "YouTube" ist Eigentum von Google Ireland Limited, einem nach irischem Recht gegründeten und betriebenen Unternehmen mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, das die Dienste im Europäischen Wirtschaftsraum und in der Schweiz betreibt.
Ihre rechtliche Vereinbarung mit "YouTube" besteht aus den Bedingungen, die Sie unter dem folgenden Link finden: https://www.youtube.com/static?gl=de&template=terms&hl=de. Diese Bedingungen stellen eine rechtsverbindliche Vereinbarung zwischen Ihnen und "YouTube" bezüglich Ihrer Nutzung der Dienste dar. In den Datenschutzbestimmungen von Google wird erläutert, wie "YouTube" Ihre persönlichen Daten behandelt und schützt, wenn Sie den Dienst nutzen.